Premiere im AGAPLESION THOMAS MORUS HAUS
Anfang September begab sich das AGAPLESION THOMAS MORUS HAUS in Assmannshausen auf eine kulinarische Exkursion in Form eines philippinischen Festes.
Erfahren Sie mehrAnfang September begab sich das AGAPLESION THOMAS MORUS HAUS in Assmannshausen auf eine kulinarische Exkursion in Form eines philippinischen Festes.
Erfahren Sie mehrIm Eingang des AGAPLESION THOMAS MORUS HAUSES in Assmannshausen hängt eine Urkunde mit dem Grünen Haken, dem eingetragenen Markenzeichen für Lebensqualität im Alter und Verbraucherfreundlichkeit. Verliehen wurde der Grüne Haken von der gemeinnützigen Heimverzeichnis GmbH - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung.
Erfahren Sie mehr„Anders ist dies´ Jahr die Fassenacht, Corona hat Vieles zunichtegemacht“, so heißt es im Grußwort des Carnevalvereins „Lorcher Raupen“. Auch im AGAPLESION THOMAS MORUS HAUS durfte nicht wie in früheren Jahren im Saal bei Musik und Darbietungen von Abordnungen der Fastnachtsvereine geschunkelt und gesungen werden. Eine gelungene Bilderausstellung erfreute stattdessen jedoch die Hausbewohner.
Erfahren Sie mehrÜber 1.000 Stück haben sich viele Rüdesheimer freuen dürfen, in Presberg, Aulhausen, Assmannshausen und in Rüdesheim.
Erfahren Sie mehrKurz vor dem Jahreswechsel wurde im AGAPLESION THOMAS MORUS HAUS in Rüdesheim-Assmannshausen ein Infektionsgeschehen festgestellt. Zum langfristigen Schutz der Bewohner wurden im Wohn- und Pflegeheim nun die ersten Corona-Impfungen erfolgreich durchgeführt.
Erfahren Sie mehrDer Ortsbeirat Assmannshausen auf Weihnachtsbesuch im AGAPLESION THOMAS MORUS HAUS.
Erfahren Sie mehrKinder der Vorschulgruppe des Kindergartens St. Nikolaus aus Lorch sorgen für eine musikalische Abwechslung im AGAPLESION THOMAS MORUS HAUS.
Erfahren Sie mehrWeinbauverein Assmannshausen-Aulhausen wünscht schöne Festtage
Erfahren Sie mehrGute Wünsche begleiten das Alten- und Pflegeheim in das neue Jahr
Erfahren Sie mehr